Menu
 

Sanierung Aussenhülle Schulanlage Pfaffechappe Baden

Das Schliessen der beiden heute gedeckten Eingangs-/ Pausenbereiche und die Verlegung der Eingänge an die Stelle der drei Treppentürme klärt die Beziehung der Schule zu seiner Umgebung und schafft einen einladenden, attraktiven und übersichtlichen Eingangsbereich. Zudem wird die neue Eingangssituation in die räumliche Abfolge vom oben gelegenen Schulhausareal bis zum Flussraum integriert. Im Gebäude gipfelt diese Massnahme in den drei neuen Flussfenstern am Ende der beiden Korridore auf der Eingangs- und Aulaebene. Der in der Nachbarschaft gelegene Park der Villa Boveri, mit dem fast schon geheimnisvoll wirkenden schmiedeeisernen Gartentor wird Teil der Szenerie. Das Tor bleibt verschlossen, die Präsenz des Parks wird durch das Offenlegen der bestehenden Achse jedoch erlebbar.
 
Auftraggeber: Stadt Baden
Auftragsart: Wettbewerb, selektiv, 1. Preis
Jahr: 2009
Nutzung: Schulanlage

Bauingenieur: MWV Bauingenieure AG, Baden
HLK-Planung: Schoch Reibenschuh AG, Volketswil
Bauphysik/ Akustik: Buri Bauphysik & Akustik AG, Volketswil
Landschaftsarchitekt: Hager Landschaftsarchitektur AG, Zürich

Farbkonzept: Jean Pfaff, Ventalló-Girona, Spanien
Visualisierung: raumgleiter gmbh, Zürich