Menu
 

Ersatzneubau Oberstufenschulhaus Spreitenbach

Durch den Rückbau der Schulküche wird ein grosszügiger Pausenplatz geschaffen und auf einfache Art wird eine direkte Verbindung zu den benachbarten Schulbauen ermöglicht.

Die bisherige Einstellhalle wird als Veloabstellraum genutzt mit direktem Zugang von der Poststrasse. Die übrigen Bauteile werden, ohne grössere strukturelle Änderungen, in das neue Schulkonzept integriert.

Der dreigeschossige Ergänzungsbau wird mit einem Verbindungsbau im 1. Obergeschoss an den Bestandsbau angedockt. Die stufenlose Erschliessung ist dank der zwei Liftanlagen im Alt- und Neubau gewährleistet.

Für den Neubau schlagen wir eine einfache, klar strukturierte Hybridbauweise vor. Die Stützenstruktur ermöglichen eine flexible Nutzung des Gebäudes. Der Bau kann jederzeit an neue Bedürfnisse und Schulmodelle angepasst werden.

Die Holzbauweise gewährleistest eine nachhaltige und schnelle Bauweise.
Wir schlagen vor, den Bestandsbau ebenfalls mit einer nachhaltigen hinterlüfteten Fassaden zu ertüchtigen.

 

Auftraggeber: Einwohnergemeinde, Spreitenbach

Auftragsart: Gesamtleistungswettbewerb mit selektiven Verfahren, 2. Stufe

Jahr: 2023

Nutzung: Schulhaus

Totalunternehmer: Gross Generalunternehmung AG, Brugg

 

Landschaftsarchitekt: Uniola AG, Zürich

 

Visualisierungen: Nightnurse Images AG, Zürich