Menu
 

Wohnen an der Stationsstrasse Embrach

Das nördliche Gebäude markiert mit seinem «breiten Rücken» den Anfang und gleichzeitig den Abschluss zur Bahn und dem anschliessende Siedlungsrand. Er spannt die gesamte Breite des Grundstücks auf und integriert durch einen Rücsprung sowohl den beachtlichen, den Ort prägenden Baumbestand, als auch die hier verorteten Hauszugänge. Ein dritter Gebäudeflügel vervollständigt die Gebäudeform und bildet den Auftakt für die sich nach Süden entwickelnde Figur. Er teilt das Areal in zwei unterschiedliche Freiräume und schafft gleichzeitig die nötige Distanz für die nach allen Seiten orientierten Wohnungen. Die Bedingtheit der städtebaulichen Gebäudeproportionierung und der Gebäudestruktur nutzen die beiden Wohnhäuser, um in Beziehung zueinander zu treten. Fassadenfluchten, Winkel, Gebäudehöhe und architektonischer Ausdruck schaffen einen Dialog, der ein Ganzes generiert, ohne Grossform zu sein.

 

Auftraggeber: Zürcher Freilager AG, Zürich

Auftragsart:  Studienauftrag auf Einladung, engere Wahl

Jahr: 2023

Nutzung: 100 Wohnungen, Gewerbe
 

Landschaftsarchitekt: Uniola AG, Zürich

 

Visualisierungen: Nightnurse Images AG, Zürich