Wohnüberbauung Schachenmatt Dietikon
Das Areal Schächli befindet sich an der Nahstelle zwischen den grossmassstäblichen, urbanen Bebauungen des Limmatfeldes und der heterogenen Struktur des Altbergquartiers südlich der Überlandstrasse. Ziel ist die Schaffung eines eigenständigen Ortes an dieser städtebaulichen Nahtstelle, eines klar definierten Aussenraumes zwischen den drei Baukörpern und einer einheitlichen Formensprache der drei Baukörper innerhalb der vorgegebenen Baufelder.
Auftraggeber: Gemeinnützige Baugenossenschaft Schächli Dietikon
Planung + Ausführung: 2010-2014
Nutzung: 41 Wohnungen, Kinderkrippe, Kindergarten
Verfahren: Direktauftrag
Totalunternehmer: Steiner AG, Zürich
Bauingenieur: Höltsch & Schurter, Zürich
Elektroplanung: Schmidiger+Rosasco, Zürich
HLK-Planung: Felix Co. AG, Gebensdorf
Bauphysik: Kopitsis Bauphysik AG, Wohlen
Landschaftsarchitekt: Manoa GmbH, Meilen




