Menu
 

Wohnhaus  Baldeggstrasse  Münzlishausen  Baden

Das in direkter Nachbarschaft gelegene Bauernhaus ist im Inventar „Baukultur Baden“ (2012) als Inventarobjekt aufgeführt. Im nahen Umfeld der Bauparzelle befinden sich weitere Inventarobjekte und ein Baudenkmal. Dieses Ensemble bildet den Kern des Weilers Münzlishausen, das Reihenhausobjekt liegt an dessen unmittelbaren Rand.
Der Neubau übernimmt die städtebauliche Setzung des alten, baufälligen Bauernhauses mit giebelständiger Fassade zur Baldeggstrasse. Die geringen Giebelüberstände werden übernommen. Somit bleibt die bestehende, ortstypische Schmalstelle der Baldeggstrasse erhalten.
Der südöstliche Aussenraum öffnet sich gegen die westlich gelegene Baumplantage und findet seinen Abschluss in einem Gartenhaus mit gedecktem Sitzplatz. Der angrenzende, bisher über diesen Hof erschlossene Schopf auf dem Nachbargrundstück wird gegen die zu bebauende Parzelle abgeschlossen. Der bestehende Terrainverlauf entlang der Strasse wird weitgehend übernommen. Der nordseitig gelegene Hof dient wie bis anhin als Zufahrt, Abstellplatz und Erschliessung.
Konzeptionell wird das Tenn, als Trennung zwischen zwei Wohneinheiten, als Element ländlicher Architektur neu interpretiert. Im Gegensatz zum rückwärtigen Teil sind die beiden Wohneinheiten gegen die Baldeggstrasse unterkellert und orientieren sich in den südlich gelegenen, begrünten Gartenbereich. Das Dachgeschoss ist ausgebaut und wird im mittleren Bereich über ein nordseitig in die Dachfläche integriertes Bandfenster belichtet, die ruhige Dachfläche bleibt gewahrt.
Der Neubau, mit ausschliesslichen Wohnnutzung, ist als reiner Holzbau konzipiert.

 

Auftraggeber: Privat

Planung + Ausführung: 2012-2015

Nutzung: 3 Reihenhäuser

Auftragsart: Direktauftrag

 

Bauingenieur: MWV Bauingenieure AG, Baden

Elektroplanung: Eglin Elektro AG, Baden

HLKS-Planung: Leimgruber Fischer Schaub, Ennetbaden

Bauphysik: Steigmeier Akustik + Bauphysik GmbH, Baden

Lichtplanung: EE-Design, Basel
 

Fotografie: Seraina Wirz, Zürich