Menu
 

Sanierung Wohn- und Geschäftshaus Grosse Kirchgasse Mellingen

Ursprünglich als Badstube von Mellingen Anfang des 16. Jahrhunderts erstellt, wurde das Haus in den folgenden Jahrhunderten mehrfach umgebaut.
Im Zuge des umfangreichen Eingriffs im Jahr 1988 wurden statische Prinzipien verletzt, die die Bausubstanz nachhaltig schwächten.
Nicht das Einzelobjekt „Grosse Kirchgasse 8“ steht unter Denkmalschutz, sondern die Altstadt von Mellingen als Gesamtgefüge. Somit war ein integraler Erhalt der Liegenschaft oberstes Ziel.
Anhand statischer Gutachten wurde trotz grosser Fassadendeformationen der grundsätzliche Gebäudeerhalt nachgewiesen und mit umfangreichen Stützmassnahmen konnte die Altbausubstanz gerettet und bis zur definitiven Umsetzung der Sanierung konstruktiv verbessert werden.
Heute sorgt die angepasste Gebäudestatik wieder für eine nachgewiesene Standsicherheit, die äusseren Notspriessungen konnte bereits während der Ausführungsarbeiten entfernt werden.
Durch das klare Konzept mit einem massiven Treppenhauskern wurde die Fassade über die Holzbalkendecken zurückgebunden. Die Fassade wurde mit Ankern, die die Aussenwand durchdringen, mit der Decke verbunden. Die Schwellen und Sparren wurden mit Lochblechen und Stahlwinkeln zusammengefügt und mit Sparrenankern mit der Decke verbunden.
Die heutige Nutzung sieht einen Laden im Erdgeschoss und drei Wohnungen in den Obergeschossen dieses historischen Gebäudes vor.

Auftraggeber: AXA Leben AG, Zürich
Auftragsart: Direktauftrag
Planung + Ausführung: 2008-2009
Nutzung: Gewerberäume, 3 Wohnungen

Ingenieur Statik: Healy + Partner Engineering, Aarau
Elektroplanung: Pfister + Gloor Engineering, Baden-Dättwil
Heizungsplanung: Nanotech AG, Ennetbaden
Sanitärplanung: Ingenieurbüro Bösch AG, Aarau
Bauphysik/ Akustik: BB & A Buri Bauphysik & Akustik, Volketswil

Farbkonzept Fassade: Jean Pfaff, Ventalló-Girona, Spanien

Fotografie: Egli Rohr Partner AG