Menu
 
Wohnüberbauung Im Obstgarten Zürich Schwamendingen

Die ruhige und privilegierte Lage des Grundstücks, in unmittelbarer Nähe zum Erholungs- und Stadtraum bildet den Übergang vom Stadtkörper zur Landschaft. Die beiden präzise gesetzten Baukörper fassen die komplexe Grundstücksgeometrie und bilden eine Raumabfolge, die an die bestehende Situation mit der Kirche, dem Kehlhof und dem Kirchgemeindehaus anknüpft und zur Landschaft über-führt. Basierend auf dem bestehenden, öffentlichen Wegnetz, schaffen die generierten Freiräume den Sichtbezug zum Zürichberg. Mit Hecken eingefasste Privatgärten bilden eine präzise Abgrenzung zwischen dem öffentlichen Raum und den privat genutzten Aussenräumen.

Auftraggeber: W. Schmid AG, Glattbrugg
Auftragsart: Studienauftrag
Planung + Ausführung: 2006-2012
Nutzung: 41 Wohnungen

Bauingenieur: Tantanini & Partner AG, Bülach
HLS-Planung: W. Haas, Zürich
Bauphysik/ Akustik: Zehnder & Kälin, Winterthur
Landschaftsarchitekt: Hager Partner AG, Zürich

Fotografie: Ariel Huber, Lausanne